(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;j.data-privacy-src= 'https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,'script','dataLayer','GTM-M9WDPVF7');

Wie strukturierte Daten das Web semantisch verbessern.

Werbung: Optimierung der Auswahl von KI-Tools

Smart AI Tool Selector

Die Auswahl des passenden KI-Tools kann angesichts der Vielzahl von Optionen eine Herausforderung sein. Der Smart AI Tool Selector vereinfacht diesen Prozess, indem er individuell zugeschnittene Empfehlungen auf Basis Ihrer Anforderungen und Präferenzen liefert. Mit wenigen Klicks sparen Sie Zeit und finden das ideale Tool für Ihre Bedürfnisse.

In dem folgenden Artikel diskutiere ich die steigende Bedeutung von strukturierten Daten für Bing und Google – und die Arbeit, die geleistet wird, um den praktischen Nutzen zu erweitern.

Eine der spannendsten Entwicklungen in der SEO-Welt ist in den letzten Jahren das steigende Wachstum und die Entwicklung von semantischem Markup und verwandten Technologien.

Es ist etwas schwindelerregend, an das volle Potenzial des semantischen Webs zu denken – diesen Traum von einem sinnvoll vernetzten Informationsnetzwerk, das von Anfang an am Rande des Webs schwebte. Aber die jüngsten praktischen Anwendungen der semantischen Organisation, von Knowledge Graph über Schema.org bis hin zum maschinellen Lernen hinter der Sprachsuche, scheinen zusammengenommen einen echten Impuls in diese Richtung zu geben.

Vielleicht schaffen wir kein allumfassendes semantisches Web. Vielleicht ist es eher so etwas wie ein sich allmählich entwickelndes semantisches Web, bei dem die alte Architektur nicht ersetzt, sondern durch neue Aspekte ergänzt wird. Aber es ist trotzdem ziemlich cool.

In diesem Zusammenhang freue ich mich, dass die diesjährigen SMX-Veranstaltungen den Entwicklungen im Bereich des strukturierten Markups und anderen Themen, die man als semantisch bezeichnen könnte, stets einen Impuls gegeben haben.

Bing setzt auch auf strukturierte Daten.

Es sollte nicht überraschen, dass Bing strukturiertes Markup in einem Tempo und in einer Weise umgesetzt hat, die den Ansatz von Google wiederspiegelt. Schließlich ist Microsoft zusammen mit Google, Yahoo und Yandex Mitglied des Konsortiums, aus dem Schema.org hervorgegangen ist. Aber da viele SEOs wahrscheinlich etwas weniger Zeit damit verbringen, über Bing nachzudenken als Google, lohnt es sich, daran erinnert zu werden, dass strukturierte Markups für Bing wichtig sind – und dass es, obwohl die beiden Suchmaschinen solche Markups meistens auf die gleiche Weise behandeln, einige bemerkenswerte Unterschiede gibt.

Bing hat in den letzten Jahren eine Transformation durchgemacht, vom Denken über das Web in Form von HTML zum visuellen Denken über das Web. Die HTML-Ansicht sei angemessen, sagte er, wenn das Web viel textlastiger sei und wo der Großteil der auf Webseiten kommunizierten Informationen sinnvoller bis auf den Textinhalt heruntergearbeitet werden könne. Aber heute, mit dem umfangreichen Einsatz von CSS, JavaScript und Multimedia-Inhalten wie Bildern und Videos, werden Informationen viel visueller vermittelt. Als Reaktion auf diese Änderung stellt der Web-Indexierungsprozess von Bing Webseiten nun so dar, dass sie visuell überprüft werden können, und verlässt sich nicht mehr nur auf den HTML-Code selbst.

Es sind einige Aspekte zu beachten, wie man Webinhalte erstellt, damit Bing sie richtig verstehen kann, die alle auf diesem grundlegenden Sinn der visuellen Orientierung basieren. Es ist empfehlenswert, darüber nachzudenken, wie Menschen visuelles Verständnis auf komplexe Dokumente anwenden. Menschliche Leser sind darauf trainiert, nach wichtigen Elementen wie Titel, Autor, Text und Bildern zu suchen, und sind darauf trainiert, sekundäre Inhalte wie zusätzliche Links, Anzeigen, Seitennavigation und Social-Media-Buttons zu ignorieren. Angesichts dieser Erwartungen sollten Webseiten so aufgebaut sein, dass primäre Inhalte klar erkennbar sind und sekundäre Inhalte nur minimal ablenken.

HTML5-Markup ist eine großartige Möglichkeit, Seiteninhalte semantisch zu markieren, da HTML5 Tags wie

,