Die besten Tools zum Kürzen von Links: 12 URL-Shortener im Vergleich
Autor: Dipl.-Ök. Ismail Özköseoğlu
Seit 2002 unterstütze ich Unternehmen mit individuellen Lösungen wie WordPress-Websites, WooCommerce-Onlineshops, SEO und Google Ads.
Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz arbeite ich hocheffizient, datenbasiert und detailgenau, um Ihre Marketingziele zu erreichen.
Lange und unübersichtliche URLs wirken oft unprofessionell und können Ihren Content unattraktiv machen. Außerdem verbrauchen sie wertvollen Platz, insbesondere auf Plattformen mit Zeichenbeschränkungen wie sozialen Medien oder SMS.
Hier kommen URL-Shortener ins Spiel: Sie erstellen kurze, benutzerfreundliche Links, die auf Ihre ursprüngliche URL verweisen. Dies sorgt nicht nur für eine aufgeräumte Optik, sondern ermöglicht Ihnen auch das Tracking Ihrer Links, was für Marketingzwecke unverzichtbar ist.
Doch welcher URL-Shortener passt am besten zu Ihnen? Dies hängt von Ihren Anforderungen ab:
- Wie wichtig ist Ihnen die Benutzerfreundlichkeit?
- Brauchen Sie detaillierte Analysen?
- Legen Sie Wert auf gebrandete Links?
- Benötigen Sie Zusatzfunktionen wie Personalisierung?
- Soll der Service kostenlos sein, oder investieren Sie in Premium-Features?
Ob für Social-Media-Management, Marketing-Kampagnen oder die tägliche Nutzung – hier sind die 12 besten URL-Shortener für 2025.
1. Buffer
Am besten geeignet für Social-Media-Links
Buffer ist ideal, um Links direkt in Ihren Social-Media-Beiträgen zu kürzen. Das Tool bietet eine automatische Verkürzung von URLs und ermöglicht zusätzlich das Hinzufügen von UTM-Parametern zur Performance-Messung.
Preis: Kostenlose Basisversion verfügbar. Premium-Funktionen ab 6 € pro Monat.
2. Short.io
Perfekt für gebrandete Kurzlinks
Short.io erlaubt es Ihnen, bis zu fünf eigene Domains kostenlos zu nutzen. Dies ist ideal für die Verwaltung mehrerer Marken oder Websites.
Preis: Kostenlose Nutzung für bis zu 1.000 Links. Premium-Pläne ab 5 € pro Monat.
3. Rebrandly
Beste Wahl für gebrandete Links
Rebrandly bietet umfangreiche Branding-Möglichkeiten, einschließlich der Anpassung Ihrer URL-Slugs. Zusätzlich können Ziel-URLs nachträglich bearbeitet werden, ohne dass bestehende Kurzlinks ungültig werden.
Preis: Kostenlose Nutzung für 10 Links pro Monat. Premium-Pläne ab 13 € pro Monat.
4. Replug
Optimal für Retargeting-Kampagnen
Mit Replug können Sie Nutzer, die auf Ihre Links klicken, automatisch in Zielgruppen aufnehmen und gezielte Anzeigen schalten. Ideal für Performance-Marketing.
Preis: Ab 19 € pro Monat. Keine kostenlose Version.
5. Dub
Perfekt für Funnel-Analyse
Dub bietet detaillierte Analysen von Klicks, Leads und Verkäufen. Es ermöglicht auch geräte- oder standortbasierte Weiterleitungen.
Preis: Kostenlose Version für bis zu 25 Links pro Monat. Premium ab 24 € pro Monat.
6. Sniply
Bestens geeignet für Call-to-Actions
Sniply erlaubt das Hinzufügen von CTAs zu jedem gekürzten Link, selbst wenn Sie auf fremde Inhalte verlinken. Eine einzigartige Funktion für Marketingzwecke.
Preis: Ab 9 € pro Monat. Keine kostenlose Version.
7. Nimble Links
Am besten für Optimierung und A/B-Tests
Mit Nimble Links können Sie Ihre Ziel-URLs basierend auf Nutzerattributen wie Standort oder Sprache anpassen und unterschiedliche Zielseiten testen.
Preis: Kostenlose Version für 10 Links. Premium-Pläne ab 9 € pro Monat.
8. TinyURL
Ideal für sporadische Nutzung
TinyURL bietet eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, Links ohne Anmeldung zu kürzen. Perfekt für Gelegenheitsnutzer.
Preis: Kostenlos für bis zu 100 Links pro Monat. Premium ab 12,99 € pro Monat.
9. Automatisierter URL-Shortener
Optimal für Workflows
Automatisierte URL-Shortener wie Zapier erstellen Kurzlinks, sobald ein bestimmter Auslöser eintritt, z. B. beim Veröffentlichen eines Blogposts.
Preis: Erfordert eine kostenpflichtige Integration. Ab 29,99 € pro Monat.
10. Link Squeeze
Für E-Commerce geeignet
Link Squeeze verbindet Link-Klicks mit Umsatzdaten und ermöglicht das Erstellen von Checkout-Links für eine bessere Conversion-Rate.
Preis: Kostenlos für bis zu 100 Links. Premium ab 10 € pro Monat.
11. SnipIt
Bestes kostenloses Tool für Shopify
SnipIt integriert sich nahtlos in Shopify und erleichtert das Erstellen von Kurzlinks für Produkte oder Varianten.
Preis: Kostenlos.
12. Bitly
Für Unternehmen mit hohem Datenbedarf
Bitly ist ideal für Unternehmen, die detaillierte Analysen und gebrandete QR-Codes benötigen.
Preis: Kostenlose Version mit eingeschränkten Funktionen. Premium ab 35 € pro Monat.
Warum URL-Shortener nutzen?
- Platzersparnis: Perfekt für Plattformen mit Zeichenbegrenzungen.
- Professionelle Optik: Kürzere Links wirken ansprechender.
- Verbessertes Vertrauen: Kurze URLs werden häufiger angeklickt.
- Analytics: Verfolgen Sie Klicks und optimieren Sie Ihre Strategie.
- Merkbarkeit: Angepasste Kurzlinks sind einfacher zu teilen.
Fazit
Egal, ob Sie Links für Social Media kürzen, detaillierte Analysen benötigen oder Ihre Marke stärken möchten – es gibt für jeden Bedarf den passenden URL-Shortener. Probieren Sie einige der oben genannten Tools aus, um das Beste für Ihre Anforderungen zu finden.